Konflikte kosten Unternehmen sehr viel Geld. Studien zeigen, dass pro Jahr schnell ein Schaden zwischen 50K und 500K entstehen kann. Umso wichtiger, dass es Menschen, wie Tanja Ziegler gibt, die Konflikte lösen. Und das deswegen, weil sie selber unternehmerische Erfahrung haben und genau aus diesem Grund Lösungen finden, die WIRKLICH in den unternehmerischen Alltag passen. Tanja Ziegler studierte VWL und arbeitete als Vermögensberaterin für Investmentfonds, für eine Mikrofinanzbank in El Salvaldor (vor Ort!!) sowie als Prüferin von Entwicklungshilfeprojekten für PWC. Und das auch für Ort, u.a. in Lesotho und Ägypten.
Die Karriere von Ursula Rosengart beginnt 1975 in einer kleinen Buchhandlung im beschaulichen Bremen. Damals konnte vermutlich noch niemand ahnen, dass sie 26 Jahre später die einzige Frau an der Spitze eines deutschen Wirtschaftsverlages sein würde, in ihrem Fall des GABAL-Verlages.
Egal ob die legendäre Vera F. Birkenbihl, Marken-Macher Hermann Scherer, der Vater von Günter, dem inneren Schweinehund, Stefan Frädrich oder auch Potenzial-Entfacher Tobias Beck - über die Jahre hat sie hunderten Experten geholfen, mit ihrem Wissen tausende Leser zu erreichen. Und auch viele Entwicklungen im Buchgeschäft hat sie LIVE miterlebt: Selfpublishing, E-Reading, die wachsende Bedeutung von Marktgrößen, wie Amazon, das erste vom einem Computer veröffentlichte Buch - all das hat ihren Weg und den Weg des GABAL-Verlages bis heute mitgeprägt.
Doch egal, wie groß die Themen auch sein mögen: Im Herzen hat sie vor allem immer ihre Leidenschaft für das Verkaufen bewahrt und damit auch den Spaß an der Kommunikation und der Nähe zum Kunden.
Facebook, LinkedIn, XING, Pinterest, Snapchat, YouTube, Vimeo, UpSpeak, Spotify, ITunes, Libsyn, Podigee und Co. ist doch alles gaaaaanz einfach, wie uns große Experten jeden Tag erklären. Hatte ich eigentlich Instagram schon erwähnt?
Stell einfach auf Autopilot, generiere jeden Tag gaaaanz einfach vollautomatisch neue Kunden und recycle einfach Deinen Content - Deinen Podcast hast Du doch schon, oder? Ist alles ganz easy und bringt langfristig auch mit Sicherheit ne Menge, glaube ich. Kann ich Dir vorab nicht sagen, das müssen wir dann einfach mal testen, sofern wir unsere Kommunikationsstrategie bis 2047 fertig haben, dann kommen auch die 25 neuen Landingpages.
Das Internet ist an vielen Stellen eins geworden: Kompliziert und unübersichtlich. Rico Schinkel ist angetreten, um genau das zu verändern. Er macht Online wieder einfach und hilft Unternehmen dabei, in die Sichtbarkeit zu kommen - ganz ohne plakative Versprechen, horrende Budgets und wahnwitzige Strategien, die aber immer hin bis 2040 reichen. Über den Irrsinn der Optionen, den Verkauf von Hoffnung und vor allem einfache Lösungen für ganz normale Unternehmen - darüber spreche ich mit Rico Schinkel.
Mit nur Mitte 20 nahm Michael Kutej die Herausforderung an, als Clubmanager die Neugründung und Eröffnung der Hanse Lounge in Hamburg zu begleiten, an. Und er hat diese Entscheidung bis heute sehr erfolgreich umgesetzt. Heute ist er Mit-Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter und nennt sich selbst gerne einfach „Gastgeber“.
Doch damit nicht genug. Denn auch als stilsicherer und gern gesehener Gesprächspartner feiner Konversationen, als erfahrener Sommelier, offizieller Juror für den Falstaff Weinguide Deutschland und natürlich einfach nur als Papa ist er sehr gefragt.
Ein spannender und seltener Einblick in einen fein-eleganten und sehr gefragten privaten Business-Club mit vielen Hinweisen, was es für die Umsetzung der eigenen Power-Ziele braucht.
Hermann Scherer, Tobias Beck, Dirk Kreuter, Ralf Schmitz, Dieter Lange und viele mehr: wenn er einlädt, dann kommen selbst die größten im Markt und teilen ihr Wissen.
Ursprgl. aus Bayern kommend, lebt er mittlerweile auf Bali und steuert von dort aus,
in enger Abstimmung mit seinem Geschäftspartner, die Entwicklung von UPSpeak. In kürzester Zeit entwickelte sich die Audio-Mentoren-App zur Nummer 1 für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
UpSpeak ist dabei auch ein Beispiel für Remote-Work und Agilität. Denn das Team sitzt in Deutschland, in der Ukraine, in Ägypten und auf Bali.
Wie all das funktioniert, was den Erfolg ausmacht und wie es mit UpSpeak weitergeht - darüber spreche ich heute mit dem CEO und Co-Founder von UpSpeak, Philipp Wallinger.
Gerade dann, wenn Du als Entscheidungsfinisher zu denen gehörst, die zB als Speaker, Redner, Trainer oder Coach auch auf die größeren Bühnen möchten, stellt sich irgendwann schlicht die Frage: Wie organisiere ich eigentlich ein Event? Was sind Fallstricke? Was gilt es zu beachten?
Ich freue mich genau darüber mit Nadja Kahn, Inhaberin von Kahn Events, zu sprechen. Sie ist die Regisseurin bleibender Erinnerungen. Ihr Motto ist: Events sind wie Schuhe. Beide müssen passen.
Seit 2003 leitet sie eine feine Boutique-Event-Agentur mit ausgewählten Projekten und renommierten Kunden in Hamburg. Über 650 Veranstaltungen hat sie bisher erfolgreich mit ihren Kunden umgesetzt und blickt insgesamt auf eine über 20-jährige Erfahrung zurück. Egal ob eine Modenschau in einem Jugendstil-Schwimmbad, individuelle Jahrestagungen oder Produkt-Launches an ungewöhnlichen Orten - sie schafft immer wieder aufs Neue Gänsehaut-Events, die haften bleiben.
Daniel Jöhnk gründete im April 2017 die Meetup-Gruppe "Unternehmer-Brainfood". Bis Oktober 2019 skalierte er seine Gruppe auf 2.050 aktive Mitglieder und betreibt damit eine der größten Meetup-Gruppen in Hamburg. Wie er all das geschafft hat, welche Veranstaltungen er anbietet, wie er zu Eintrittspreisen steht und was seine größten Learnings aus der bisherigen Arbeit sind - darüber spricht er mit Ulf Zinne in dieser Podcast-Episode.
Auch Entscheidungsfinisher kommen an den Punkt, an dem sie sich wohlmöglich gegen Vorurteile durchsetzen müssen. Doch was, wenn diese Vorurteile sich gegen die gesamte Branche richten? Vertrieb, Verkauf, Versicherungsvertreter ... Dieter Homburg, selbst ursprgl. Versicherungsvermittler, nimmt dies zum Anlass einfach die Geschichte seiner Branche selbst neu zu schreiben. Er hat nicht nur Finanzen studiert, sondern ist auch Autor des Bestsellers "Altersvorsorge für Dummies" und Focus Online Experte. Auch das Fachzentrum für Finanzen in Lippstadt wurde von ihm begründet und aktuell warten 182 Interessenten, alleine auf einen ersten Termin. Eine spannende Folge und die Entscheidung, das Steuer selber in die Hand zu nehmen - gerade dann, wenn es darum geht, mit Vorturteilen aufzuräumen.
Warum gibt es eigentlich keine Damen-Ausstatter? Wieso sind die Schnittmuster für die Bluse der Frau immer noch auf dem Stand von 1960? Judith Juhnke war selber im Sales und verantwortete rund 30 Mio. Euro p.a. Sie hat dabei immer wieder erlebt, dass die Kleidung für Frauen im Business schlicht nicht gut gelöst ist. Besonders die Lücke bei der Bluse für die Frau, ist für sie nicht hinnehmbar. Die Folge für Judith Juhnke? Eine muss voran gehen und die Bluse einfach neu erfinden. Eine beeindruckende, junge Unternehmerin und ein spannender Einblick in die Modebrache.
"Unser Gesundheitssystem braucht eine Revolution", sagt Gesundheitspexperte Marcel Niehues. Der heute 30-jährige ist Inhaber der MN Fitnesslounge, Keynote-Speaker und Experte für das Thema "Stressfreie Gesundheit". Gesundheit braucht seiner Ansicht nach vor allem eins: Mehr Selbstverantwortung und eine klare Entscheidung, gesund sein zu wollen. Ein spannendes Interview mit provokanten Thesen und konkreten Tipps für die eigene Umsetzung.
Video: Bewegung
Video: Ernährung